Diese Orientalische Linsensuppe ist nicht nur lecker sondern auch noch gesund. Sie ist unter anderem vegan und glutenfrei.
Sowohl mein Mann, als auch mein Dad lieben diese Suppe. Durch die Linsen ist sie zusätzlich eine absolute Protein-Bombe.
Als Tipp würde ich euch empfehlen, dass ihr sowohl bei den Dosentomaten, als auch bei der Kokosmilch darauf achtet, dass keine weiteren Zutaten hinzugefügt wurden. Weiterhin empfehle ich, alle Zutaten in Bioqualität zu nutzen.
Zutaten:
2 Zwiebeln
Ein paar Knoblauchzehen
Ein Esslöffel Kokosöl
Eine Dose Kokosmilch
Eine Dose gehackte Tomaten
Eine Tasse rote Linsen
Ein Esslöffel Gemüsebrühepulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
1 Teelöffel Koriander
1 Teelöffel Kurkuma
1/2 Teelöffel Zimt
Eine Chillischote
Wahlweise frischen Spinat
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln
- Kokosöl in einem Kochtopf schmelzen
- Zwiebeln und Knoblauch kurz darin anbraten
- Kokosmilch, Tomaten und Linsen hinzugeben
- Kurz aufkochen und dann ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Linsen bissfest oder weich sind (je nach Belieben)
- Beim Köcheln stetig umrühren und nach und nach immer etwas Wasser hinzufügen
- Mit der Gemüsebrühe und den Gewürzen abschmecken
Als Zusatz könnt ihr ganz zum Schluss noch frische Spinatblätter in die orientalische Linsensuppe hinzufügen.
Ich hoffe meine orientalische Linsensuppe wird euch schmecken. Übrigens, probiert doch mal mein selbst gebackenes Brot dazu.
Eine tiefe Herzens-Umarmung,
von eurem Mystical mentor Katrin Gray